Prof. Dr.-Ing. Stefan Roth ist seit dem Sommersemester 2017 an der Hochschule Schmalkalden berufen für das Gebiet Produktentwicklung und Konstruktion. Die Charakterisierung und Prüfung von Kunststoffen, die Produktentwicklung mit Schwerpunkt Medizintechnik, sowie die Verfahren zur Additiven Fertigung bilden den Schwerpunkt seiner Forschungsarbeit. p
Herr Prof. Roth hat Maschinenbau mit Schwerpunkt Konstruktion/Entwicklung an der Fachhochschule Ulm studiert, welches er im Weiteren durch ein Aufbaustudium Kunststofftechnik an der Technischen Universität Chemnitz ergänzte. Anschließend promovierte er an der Technischen Universität Chemnitz über das Thema Spritzgegossene Abschirmgehäuse aus stahlfasergefüllten Thermoplasten.
Er verfügt über langjährige industrielle Berufspraxis in der Produktentwicklung und Projektmanagement, u.a. im Automobilbereich und der Medizintechnik. In seiner letzten Funktion war Prof. Roth bei der B.Braun Melsungen AG in leitender Funktion im Entwicklungsbereich für medizinische Einmalartikel und Infusionsgerätetechnik tätig. Seine Arbeitsfelder umfassten dabei die Materialauswahl von Kunststoffen für medizinische Einmalartikel und medizinische elektronische Geräte, Materialoptimierung und -modifizierung, Kunststoffanalytik sowie die Biokompatibilität von Kunststoffen.
Prof. Roth ist Vorsitzender des Arbeitskreises Kunststoffe in der Medizintechnik des Vereins Deutscher Ingenieure VDI.